Die Geschichte von Baba Jaga und Alexandru dem Vampir
von Stefan Schroeder
Junge Altstadtbühne
Seit 2008 hat die LÜDENSCHEIDER ALTSTADTBÜHNE e.V. eine JUNGE BÜHNE, die in der Vorweihnachtszeit speziell für Kinder und junggebliebene Erwachsene Theaterstücke aufführt. Jung und Alt haben Freude am Spiel und spenden die Einnahmen jedes Jahr bis auf einen kleinen Selbstbehalt an verschiedene soziale Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Geschichte von Baba Jaga und Alexandru dem Vampir
Von Stefan Schroeder
Nach einer Idee von Ingo E. Löwen
Das Stück „Die Geschichte von Baba Jaga und Alexandru dem Vampir“ handelt von der slawische Hexe Baba Jaga, um die sich unzählige Mythen und Geschichten ranken. In unserer Geschichte muss Baba Jaga für die Walpurgisnacht das Festtagsessen zubereiten, blöd ist nur, dass sie nicht kochen kann und sie auch mit zaubern nicht weiterkommt.
Zum Glück gibt es auf Schloss Schwanengesang eine Sterneköchin…….
Vampir Alexandru | Lasse Scheffer |
Graf Hohenschein | Mathias Beer |
Romy | Ida Bieker |
Butler | Gerhard Winterhager |
Fräulein Anja | Heike Vetter |
Herr Penibel | Armin Schulte |
Hexe Baba Jaga | Melanie Pankow / Janine Poppa |
Schwiegermutter | Nicola Rosenbohm |
Rudolfine Augustastein | Jessica Weinert |
Felicitas Wurstwasser | Saskia Kremer |
Matt-Eagle Wurstwasser | Moyo Mokgadi |
Polizistin | Katarina Notios |
Postbotin | Emilia Kohana |
Bürgermeister | Jonas Rommen / Christian Halbe |
Schinderhannes | Christo Michailidis |
Tim Heiner | Bernd Vetter |
Kobold Andwari | Elli-Paulina Kouvara / Larissa Voß |
Sterneköchin | Julienne Kalb |
Regie | Ingo E. Löwen & Nina Rosenbohm |
Regie-Assistenz | Raquel Pardos, Élise Preteux |
Buch | Stefan Schroeder |
Technik | Jannis Langenohl |
Bühnenbild | Nina Rosenbohm Nicola Rosenbohm Ulrik Scheffer |
Kostüme | Nina Rosenbohm, Nicola Rosenbohm |
Bühnenbild & Kostüme-Assistenz | Ingrid Schulz |
Aufführungstermine
Eintrittspreis 4,00 €
Freitag | 28.11.2025 | 18:30 Uhr |
---|---|---|
Samstag | 29.11.2025 | 15:00 Uhr |
Sonntag | 30.11.2025 | 15:00 Uhr |
Dienstag | 02.12.2025 | 18:30 Uhr |
Mittwoch | 03.12.2025 | 18:30 Uhr |
Freitag | 05.12.2025 | 18:30 Uhr |
Samstag | 06.12.2025 | 15:00 Uhr |
Sonntag | 07.12.2025 | 15:00 Uhr |
Montag | 08.12.2025 | 18:30 Uhr |
Donnerstag | 11.12.2025 | 18:30 Uhr |
Freitag | 12.12.2025 | 18:30 Uhr |
Samstag | 13.12.2025 | 15:00 Uhr |
Samstag | 13.12.2025 | 18:00 Uhr |
Sonntag | 14.12.2025 | 15:00 Uhr |
Vorverkaufstellen
Ingo E. Löwen
Tel. 0175-6945401
Bisherige Aufführungen
Jahr | Aufführung | Spielleitung |
---|---|---|
2008 | Der Prinz auf der Bohne | Bernd Ludolph, Assistenz Ingrid Schulz |
2009 | Räuber Hotzenplotz | Bernd Ludolph, Assistenz Ingrid Schulz |
2010 | Ronja Räubertochter | Bernd Ludolph, Assistenz Ingrid Schulz |
2011 | Herr der Diebe | Bernd Ludolph, Assistenz Ingrid Schulz |
2012 | Prinz Frechdachs und Prinz Tunichtgut | Ingrid Schulz, Bernd Ludolph, Ingo E. Löwen |
2013 | Die famosen 4 und der lachende Heilige | Ingrid Schulz, Bernd Ludolph, Ingo E. Löwen |
2014 | Die kluge Bauerntochter | Ingrid Schulz, Ingo E. Löwen |
2015 | Geister in Downing Street | Ingrid Schulz, Ingo E. Löwen |
2016 | Das verlorene Wintertagsmärchen | Ingrid Schulz, Nina Rosenbohm |
2017 | Der Zauberer von OZ | Ingrid Schulz, Ingo E. Löwen |
2018 | Der Glöckner von Notre Dame | Ingrid Schulz, Ingo E. Löwen |
2019 | Eine Weihnachtsgeschichte | Ingrid Schulz, Ingo E. Löwen |
2020 | Saisonausfall wg. Coronapandemie | |
2021 | Die schöne und das Biest | Ingo E. Löwen, Nina Rosenbohm |
2022 | Till Eulenspiegel | Ingo E. Löwen |
2022 | Sindbad und die Heiligtümer der Macht | Ingo E. Löwen, Nina Rosenbohm |
2023 | Das tapfere Schneiderlein | Ingo E. Löwen |
2023 | Der Salzprinz | Ingo E. Löwen, Nina Rosenbohm |
2024 | Dornröschen | Ingo E. Löwen |
2024 | Heidi | Ingo E. Löwen, Nina Rosenbohm |
2025 | Die drei Handwerksburschen | Ingo E. Löwen |