Premiere und Uraufführung 29.11.2024
Heidi
von Stefan Schroeder
Junge Altstadtbühne
Seit 2008 hat die LÜDENSCHEIDER ALTSTADTBÜHNE e.V. eine JUNGE BÜHNE, die in der Vorweihnachtszeit speziell für Kinder und junggebliebene Erwachsene Theaterstücke aufführt. Jung und Alt haben Freude am Spiel und spenden die Einnahmen jedes Jahr bis auf einen kleinen Selbstbehalt an verschiedene soziale Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Heidi
Neufassung von Stefan Schroeder
nach dem Roman von Johanna Spyri aus dem 19. Jhd.
Premiere und Uraufführung am 29.11.2024
Unser diesjähriges Stück führt uns in die Schweizer Berge und nach Frankfurt am Main. Die Geschichte beginnt, als Tante Dete die kleine Heidi beim Alm-Öhi abliefert, um ihre neue Stelle in Frankfurt antreten zu können. Heidi erlebt bei ihrem Großvater eine wunderbare Zeit und findet in Peter einen Freund fürs Leben. Doch dann wird Heidi aus ihrem Glück herausgerissen und gegen ihren Willen nach Frankfurt gebracht. Und dort erwartet Heidi mit Fräulein Rottenmeier eine strenge Lehrerin, die die Freiheit unserer Heldin stark einschränkt…
Freuen Sie sich auf unsere Uraufführung und erleben Sie, wie sich Heidi in den Bergen und der Großstadt schlägt.
Heidi | Nicola Rosenbohm |
Alm-Öhi | Gerhard Winterhager |
Geissenpeter | Armin Schulte |
Blinde Oma Geissenpeter | Melanie Pankow / Eleni Schulte |
Klara | Carolin Specht |
Fräulein Rottenmeier | Melanie Vekens /Elise Preteux |
Herr Sesemann | Mathias Beer |
Oma Sesemann | Sabine Auth |
Dienstmädchen | Elli-Paulina Kouvara/Larissa Voß |
Diener Sebastian | Lasse Scheffer |
Kinderarzt Dr. Fröhlich | Ingo E. Löwen |
Tourist | Christo Michailidis |
Tante Dete | Jessica Weinert |
Schaffnerin | Nina Rosenbohm |
Tante Emma | Julienne Kalb |
Regie | Ingo E. Löwen & Nina Rosenbohm |
Buch | Stefan Schroeder |
Bühnenbild | Nicola Rosenbohm Nina Rosenbohm Ulrik Scheffer Gerhard Winterhager |
Maske | Nina Rosenbohm & Nicola Rosenbohm |
Kostüme | Nina Rosenbohm & Nicola Rosenbohm |
Technik | Jannis Langenohl |
Musik | Ingo E. Löwen |
Aufführungstermine
Eintrittspreis 4,00 €
Freitag | 29.11.2024 | 18:30 Uhr |
---|---|---|
Samstag | 30.11.2024 | 15:00 Uhr |
Sonntag | 01.12.2024 | 15:00 Uhr |
Dienstag | 03.12.2024 | 18:30 Uhr |
Freitag | 06.12.2024 | 18:30 Uhr |
Samstag | 07.12.2024 | 15:00 Uhr |
Sonntag | 08.12.2024 | 15:00 Uhr |
Montag | 09.12.2024 | 18:30 Uhr |
Donnerstag | 12.12.2024 | 18:30 Uhr |
Freitag | 13.12.2024 | 18:30 Uhr |
Samstag | 14.12.2024 | 15:00 Uhr |
Samstag | 14.12.2024 | 17:45 Uhr |
Sonntag | 15.12.2024 | 15:00 Uhr |
Vorverkaufstellen
Ingo E. Löwen
Tel. 0175-6945401
Bisherige Aufführungen
Jahr | Aufführung | Spielleitung |
---|---|---|
2008 | Der Prinz auf der Bohne | Bernd Ludolph, Assistenz Ingrid Schulz |
2009 | Räuber Hotzenplotz | Bernd Ludolph, Assistenz Ingrid Schulz |
2010 | Ronja Räubertochter | Bernd Ludolph, Assistenz Ingrid Schulz |
2011 | Herr der Diebe | Bernd Ludolph, Assistenz Ingrid Schulz |
2012 | Prinz Frechdachs und Prinz Tunichtgut | Ingrid Schulz, Bernd Ludolph, Ingo E. Löwen |
2013 | Die famosen 4 und der lachende Heilige | Ingrid Schulz, Bernd Ludolph, Ingo E. Löwen |
2014 | Die kluge Bauerntochter | Ingrid Schulz, Ingo E. Löwen |
2015 | Geister in Downing Street | Ingrid Schulz, Ingo E. Löwen |
2016 | Das verlorene Wintertagsmärchen | Ingrid Schulz, Nina Rosenbohm |
2017 | Der Zauberer von OZ | Ingrid Schulz, Ingo E. Löwen |
2018 | Der Glöckner von Notre Dame | Ingrid Schulz, Ingo E. Löwen |
2019 | Eine Weihnachtsgeschichte | Ingrid Schulz, Ingo E. Löwen |
2020 | Saisonausfall wg. Coronapandemie | |
2021 | Die schöne und das Biest | Ingo E. Löwen, Nina Rosenbohm |
2022 | Till Eulenspiegel | Ingo E. Löwen |
2022 | Sindbad und die Heiligtümer der Macht | Ingo E. Löwen, Nina Rosenbohm |
2023 | Das tapfere Schneiderlein | Ingo E. Löwen |
2022 | Der Salzprinz | Ingo E. Löwen, Nina Rosenbohm |
2024 | Dornröschen | Ingo E. Löwen |