Lüdenscheider Altstadtbühne


  Feine Herrschaften
    Komödie von Peter Coke  Ins Deutsche übertragen von Martin Dongen
  Für die Lüdenscheider Altstadtbühne bearbeitet von Ingo E. Löwen

Programm Galerie 1 Programm Galerie 2 Programm Galerie 3 Programm Galerie 4 Programm Galerie 5 Programm Galerie 6 Programm Galerie 7 Programm Galerie 8 Programm Galerie 9 Programm Galerie 10 Programm Galerie 11 Programm Galerie 12 Programm Galerie 13

Feine Herrschaften

Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Das Leben von uns allen ist nicht leicht oder wie sagte einst Humphrey Bogart: „Die Dinge sind niemals so schlecht, dass sie nicht noch schlimmer werden können. Corona ist noch da, der Krieg in der Ukraine und seine Folgen, ein jeder von uns kämpft mit den Tücken des Alltags.

So geht es auch Lady Beatrice, ihre Arbeit in einer Wohltätigkeitsorganisation für ledige Mütter wird von den anderen Mitgliedern boykottiert, ihre beste Freundin gewinnt nicht wie geplant beim Glücksspiel in Monte Carlo. Die Einnahmen reichen nicht aus, so dass sie ihre Zimmer untervermieten muss und als Dienstmädchen kann man sich nur eine Kriminelle leisten.

Als diese aus Dankbarkeit für ihre Anstellung bei den Nachbarn einen Pelz entwendet ändert sich das Leben von Lady Beatrice und ihren Mitbewohnern. Der Alltag verläuft nun in völlig neuen Bahnen. Plötzlich scheint man für die finanziellen Nöte eine Lösung zu haben. Es könnte jetzt alles so einfach sein, ist es aber nicht, besonders wenn das Dienstmädchen nicht macht was man will. So nimmt diese Komödie ihren teilweise unerwarteten Verlauf.

„Das Wesen der Geschichte ist die Wandlung“ – Jakob Burckhardt

Peter Rothenberg würde sagen: We love to entertain you!

Ingo E. Löwen


General Albert Ocean Peter Zimmer

Lady Beatrice Windsor Heike Vetter

Nanette Perry Petra Grefe

Lady Alice Miller Christiane Masiak

Elisabeth HatfieldEleni Schulte

Lily Thompson Saskia Kremer
Henrike Utsch

Thanner Armin Schulte

Spielleitung Ingo E. Löwen
Sigrid Wistinghausen

SouffleusenIlse Hulla
Elke Franz-Pollmann
Hannegret Junker-Rothenberg
Ulrike Pfingsten
Ingrid Schulz

TechnikBernd Vetter
Nina Rosenbohm
Rüdiger Schweitzer
Jessica Weinert

Maske Frederike Hosang
Ramona Kuhnert
Margit Müller
Nina Rosenbohm

Kostüme Petra Grefe
Ulrike Pfingsten

Bühnenbild Èlise Prêteux

Vorstellungen

Aufführungen vom 12.11.2022 bis 07.05.2023

Aufführungstermine 1. Hälfte.

Der Vorverkauf beginnt am 04.10.2022 ab 10 Uhr

Die Spielzeit teilt sich in zwei Hälften. Die Karten werden im Vorverkauf angeboten. Bedingt durch den Vorverkauf stehen Karten an der Abendkasse nur in geringem Maß zur Verfügung. Theaterkarte 13,00 € + 10% Vorverkaufsgebühr Einlass ist eine Stunde vor Spielbeginn. Es gibt nummerierte Sitzplätze.

12.11.2022 Samstag 20 Uhr
13.11.2022 Sonntag 17 Uhr
19.11.2022 Samstag 20 Uhr
20.11.2022 Sonntag kein Vorverkauf
26.11.2022 Samstag 20 Uhr
27.11.2022 Sonntag 17 Uhr
07.01.2023 Samstag 20 Uhr
08.01.2023 Sonntag 17 Uhr
14.01.2023 Samstag 20 Uhr
15.01.2023 Sonntag 17 Uhr
21.01.2023 Samstag 20 Uhr
22.01.2023 Sonntag 17 Uhr
28.01.2023 Samstag 20 Uhr
29.01.2023 Sonntag 17 Uhr
04.02.2023 Samstag 20 Uhr
05.02.2023 Sonntag 17 Uhr
18.02.2023 Samstag 20 Uhr
19.02.2023 Sonntag 17 Uhr

Aufführungstermine 2. Hälfte.

Der Vorverkauf beginnt am 16.01.2023 ab 10 Uhr

25.02.2023 Samstag 20 Uhr
26.02.2023 Sonntag 17 Uhr
04.03.2023 Samstag 20 Uhr
05.03.2023 Sonntag 17 Uhr
11.03.2023 Samstag 20 Uhr
12.03.2023 Sonntag 17 Uhr
25.03.2023 Samstag 20 Uhr
26.03.2023 Sonntag 17 Uhr
01.04.2023 Samstag 20 Uhr
02.04.2023 Sonntag 17 Uhr
15.04.2023 Samstag 20 Uhr
16.04.2023 Sonntag 17 Uhr
22.04.2023 Samstag 20 Uhr
23.04.2023 Sonntag 17 Uhr
06.05.2023 Samstag 20 Uhr
07.05.2023 Sonntag 17 Uhr


Vorverkaufsstellen

Klein Oho - Der Lüdenscheid Shop
Stern-Center Lüdenscheid
Eingang Sternplatz